Iglu-Dorf - das 100-Tage-Hotel

Im Dezember starten die Iglu-Dörfer in ihre 22. Wintersaison, und das erst noch mit einer neuen Destination: In Eis und Schnee James Bond begegnen – das ist das Motto des neuen Iglu-Dorfes am Schilthorn. Aber auch für die Iglus in Davos Klosters, Engelberg-Titlis, Gstaad, Zermatt, am Stockhorn und auf der Zugspitze sind die Bauteams und Eiskünstler am Planen der Schneepaläste, um die Gäste zu überraschen und zu verzaubern.
100-Tage-Hotels – so könnte man die Iglu-Dörfer auch nennen. Sie werden in über 2.000 Arbeitsstunden aus rund 2.000 Tonnen Schnee gebaut. Die wunderbar verzierten Iglu-Dörfer sind der perfekte Ort für romantische und gemütliche Stunden im Kreise von Freunden und Familie, für rauschende Winterfeste und spannende Events. Anders als gewöhnliche Hotels bieten die Iglu-Dörfer ihren Gästen persönliche Guides an. Sie kümmern sich um das Wohl der Gäste und sorgen dafür, dass der Iglu-Besuch für Gross und Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Als Weltrekordhalter des grössten Schneeiglus sucht die Iglu-Dorf GmbH stets nach weiteren Herausforderungen. Für die Wintersaison 2017/2018 baut sie deshalb neu vor der Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau das kleine, feine Iglu-Dorf Schilthorn. Die Iglu-Bar und das Iglu-Restaurant sind von der Mittelstation Birg auf 2.677 Metern zu Fuss oder für Wintersportler direkt an der Skipiste erreichbar.
Themenwelten und Eröffnung:
DAVOS KLOSTERS (Eröffnung: 25. Dezember 2017)
Das Iglu-Dorf Davos Klosters nimmt seine Gäste mit auf eine Reise nach Afrika. Internationale Eiskünstler verwandeln das Iglu-Dorf in eine wundervolle, afrikanische Tierwelt – natürlich auch mit Elefanten und Giraffen.
ENGELBERG-Titlis (Eröffnung: 23. Dezember 2017)
Das Iglu-Dorf Engelberg entführt seine Gäste nach Asien. Unter dem Titel "Shaolin" verwandeln internationale Eiskünstler alle Räume im Iglu in wunderschöne Schneetempel.
GSTAAD (Eröffnung: 23. Dezember 2017)
Das Iglu-Dorf Gstaad nimmt seine Gäste mit auf eine Reise nach Hawaii. Das Iglu-Dorf wird zum traumhaften Inselparadies - bis und mit der perfekten Surfwelle.
SCHILTHORN (Eröffnung: 25. Dezember 2017)
Für das neue Iglu-Dorf am Schilthorn kann das Thema in Schnee und Eis nur "James Bond" sein.
STOCKHORN (Eröffnung: 9. Dezember 2017)
Unter dem Motto "Winterwunderland" werden am Hinterstockensee dieses Jahr für eine verkürzte Saison (Bahnrevision) ausschliesslich eine Iglu-Bar und ein Iglu-Restaurant gebaut.
ZERMATT (Eröffnung: 8. Dezember 2017)
Das Iglu-Dorf Zermatt entführt seine Gäste dieses Jahr in die Mythologie. Mit viel Liebe zum Detail sorgen internationale Eiskünstler für eine traumhaft mythische Stimmung im ganzen Iglu - natürlich auch mit Göttern aus dem alten Griechenland.
ZUGSPITZE (Eröffnung: 28. Dezember 2017)
Das Iglu-Dorf auf der Zugspitze nimmt seine Gäste mit in die Zeit des Barocks. Eiskünstler verzieren das ganze Iglu in ein zauberhaftes Gebäude mit opulenten Verzierungen.
Über die Iglu-Dörfer
Das erste Iglu-Dorf in der Schweiz wurde 1995 in Scoul gebaut, schon bald entstand auch ein Iglu-Dorf in Zermatt und mittlerweile baut die Iglu-Dorf GmbH acht Iglu-Dörfer in der Schweiz, in Deutschland und Andorra. Jeden Winter entstehen sie neu, um im Frühling wieder zu schmelzen. So bewahren sich die Iglu-Dörfer ihre Einzigartigkeit, denn in jeder Saison wird ein neues Kunstthema für jedes Iglu-Dorf umgesetzt. Im letzten Winter haben über 8’000 Gäste in den Iglu-Dörfern übernachtet. Tagsüber erfreuten sich rund 100’000 Besucherinnen und Besucher an den Schneepalästen – als Gäste an den Schneebars und in den Restaurants. Seit ihrem Bestehen verzeichneten die Iglu-Dörfer bereits Übernachtungsgäste aus 67 Ländern.